Der Genfersee ist mit einer Länge von über 70 Kilometern der größte Süßwassersee Westeuropas. Er lädt zum Baden und zum Entdecken seiner zahlreichen Strände ein und bietet alle Arten von Wasserspaß: Bootfahren, Wasserski, Stand up Paddle usw.
Auf Entdeckungsreise am Genfersee
Eine außergewöhnliche natürliche Umgebung
Diese halbmondförmige Wasserfläche teilt ihre Ufer zwischen den Alpen und Voralpen auf der einen Seite und den Weinbaugebieten La Côte und Lavaux, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, auf der anderen Seite.
Der Genfersee, auch Le Léman genannt, verzaubert seine Besucher und Anwohner immer wieder aufs Neue, egal ob sie sich auf der Schweizer oder der französischen Seite befinden.
Ein unumgänglicher Treffpunkt
Während der Sommersaison laden über 100 Sand- und Kieselstrände Badegäste und Sonnenanbeter ein. Viele Restaurants öffnen ihre Terrassen und bieten Barsch- und Felchenfilets, Saiblinge und Hechte an, die ganz frisch in den Wassern dieses Sees aus der letzten der Eiszeit gefangen werden.
Aber der Genfersee weiß zu jeder Jahreszeit zu bezaubern: im Frühling, wenn die Natur in tausend Farben erstrahlt, unter den magischen Lichtern des Herbstes oder in den sanften Nebeln des Winters. Übrigens wechselt diese riesige Wasserfläche im Laufe des Tages ihre Farbe, wobei Himmel und Wasser manchmal verschmelzen ...
Eine Dampferkreuzfahrt
Die CGN (Compagnie Générale de Navigation) verfügt über eine weltweit einzigartige Flotte von 8 Belle-Epoque-Schiffen, von denen das älteste, die "Montreux", ein 1904 gebauter Dampfer ist. Eine Belle-Epoque-Kreuzfahrt ist sicherlich die eleganteste und komfortabelste Art, den Genfersee zu entdecken!
Von April bis Oktober sind alle Strecken geöffnet, aber auch im Winter kann gefahren werden, vor allem zwischen Genf und Lausanne.
Unser Spaziergang beginnt an den Genfer Quais. Fünf Minuten vom Hotel Bristol entfernt liegt das Pâquis-Viertel, eine der drei Anlegestellen, an denen man an Bord eines Schiffes der CGN gehen kann.
Kaum hat man das Schiff betreten, fällt einem die beeindruckende Maschinerie auf, die die Savoie antreibt. Dieses raffinierte und elegante Schiff, das am 7. Januar 2014 ins Wasser gelassen wurde, wurde 2006 komplett renoviert. Es handelt sich um die einzige erhaltene Einheit der "60 m"-Serie mit einer klassischen Dampfmaschine.
Die Taue werden losgemacht und der mächtige Motor mit fast 1.000 PS setzt sich in Bewegung. Die Savoie bahnt sich ihren Weg zwischen den Booten, die im Vergleich zu dem 68 Meter langen Schiff winzig wirken.
An den Seiten drehen sich die Schaufelräder des Schiffes, das als eines der Flaggschiffe der Belle-Epoque-Flotte gilt, auf Hochtouren.
Yvoire, ein bemerkenswertes mittelalterliches Dorf in Frankreich, ist nur eine Stunde und 15 Minuten mit dem Schiff entfernt, während die Olympiastadt Lausanne in dreieinhalb Stunden erreicht werden kann, sodass Sie genügend Zeit haben, um eine originelle Reise zu genießen.
360-Grad-Blick auf den Genfersee und die Alpen
Wie in den Schweizer Zügen gibt es auch auf den Schiffen der CGN eine erste und eine zweite Klasse. In der ersten Klasse sind die Salons wunderschön dekoriert und sehr komfortabel, sodass eine angenehme Reise garantiert ist. Einige Kreuzfahrten bieten auf Vorbestellung auch ein köstliches Menü an. Das verspricht einen Moment, der Entspannung und Gastronomie miteinander verbindet!
Über einige Treppen gelangt man auf das Oberdeck. Vergessen Sie nicht Mütze und Sonnencreme, um den Panoramablick auf den See, die Weinberge und die nahe gelegenen Berge zu genießen. Da die Grenze mitten durch den Genfersee verläuft, ist es schwierig, genau zu wissen, ob man in der Schweiz oder in Frankreich fährt.
Der Genfersee ist das ganze Jahr über ein fantastischer Spielplatz für alle Seefahrer und Naturliebhaber. Die Gewässer sind auch Schauplatz großer Sportveranstaltungen wie der Bol d'Or, der größten Süßwasserregatta Europas.
Können Sie den berühmten Mont Blanc erkennen, den höchsten Gipfel Westeuropas mit einer Höhe von über 4 800 Metern?
Stadtperle am Fusse der Berge
Der Rückweg hält einen herrlichen Blick auf den Mont Salève bereit, den symbolträchtigen Berg der Voralpen im nahe gelegenen Hochsavoyen. Der Salève überragt die Region um Annemasse und des Genevois und bietet Besuchern und Wanderern einen atemberaubenden Panoramablick.
Dann nimmt der 140 Meter hohe Wasserstrahl des Genfer Jet d'eau den ganzen Raum ein. Als Wahrzeichen der Stadt und Hauptattraktion für Touristen ist er seit 1891 ein fester Bestandteil der Landschaft! Wenn Sie keine Angst vor Feuchtigkeit haben, nehmen Sie den Steg, der bis auf wenige Meter an die Basis heranführt, um die Düse zu bewundern, die mit über 200 km/h einen halben Kubikmeter Wasser pro Sekunde in die Luft schleudert.
Die Reede von Genf bietet einen herrlichen Blick auf die Kathedrale Saint-Pierre, die die Stadt überragt, sowie auf die Bains des Pâquis, die im Sommer ein beliebter Ort für Badegäste und im Winter bei Fondueliebhabern sehr beliebt sind.
Sanftes Anlegen
Bei der Ankunft im Englischen Garten, der die berühmte Blumenuhr mit ihren 12.000 Blumen beherbergt, können Sie die nahe gelegene Stadt aus einem anderen Blickwinkel entdecken. Das Schiff bahnt sich seinen Weg zwischen Schwimmern, Tretbooten und anderen Booten. Das Führen eines Dampfschiffs ist der Kapitänelite vorbehalten, da die Ausbildung 300 Amtstage erfordert, um die eidgenössische Prüfung ablegen zu können.
Wenn Sie noch etwas Zeit übrig haben, gehen Sie am Seeufer entlang bis nach Genève-Plage (Port Noir), wo die "Mouettes genevoises" genannten gelben Boote Sie über die Reede bringen und in wenigen Minuten das Pâquis-Viertel (Quai du Mont-Blanc) erreichen lassen, nur ein paar Schritte vom Hotel Bristol entfernt.

Die 1897 gegründeten Mouettes genevoises stellen seit 2004 vier Seelinien zur Verfügung, die das ganze Jahr über in Betrieb sind. Diese Shuttle-Boote fahren alle 10 Minuten und bieten eine originelle Art der Fortbewegung.
Mit der Geneva Transport Card, die Sie beim Einchecken erhalten, können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel in Genf (Bus, Straßenbahn und Mouettes genevoises) kostenlos nutzen.
Eine Frage?
Unser Hausmeister steht Ihnen zur Verfügung und gibt Ihnen gerne Auskunft.